Die kostenlose Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft: Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit“, organisiert von der Arbeitsgruppe klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), bietet euch spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Schlafs.
⏰ Wann? Ab dem 22. April 2025, Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr
💻 Wo? Online – bequem von überall aus teilnehmbar
👤 Für wen? Bachelor- und Masterstudierende aus den Fachbereichen Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Neurowissenschaften, Biologie, Pflegewissenschaften, Sportwissenschaften, Public Health, Soziologie, BWL, Medizinische Informatik und angrenzenden Disziplinen
❓Warum teilnehmen? Erhaltet spannende und doch wissenschaftlich fundierte Einblicke in Themen wie:
* Grundlagen des Schlafs und seiner Regulation
* Schlafstörungen wie Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und mehr
* Schlaf und Gedächtnis, Ernährung, Emotionen und Sport
* Technologische Innovationen wie Wearables und Schlaftracking
* Umwelteinflüsse wie Licht, Lärm und Temperatur
Das erwartet euch: Unsere Sitzungen kombinieren interessante Vorträge von Schlafwissenschaftler*innen mit interaktiven Übungen und Diskussionen. Nach der Seminarreihe habt ihr nicht nur euer Wissen vertieft, sondern auch nützliche Tipps und Ansätze für eure Schlafpraxis gesammelt.
Das Beste: Die Teilnahme ist komplett kostenlos – es gibt also keinen Grund, nicht dabei zu sein!
🔎 Weitere Informationen und Anmeldung: https://forms.gle/H8tSzBZ4FcrHPq8UA