Anzeigen

Beiträge, die zeitlich begrenzte (Stellen-)Anzeigen sind

Veranstaltungsreihe „Psychoanalyse zum Anfassen“

Die Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) in Bayern und Rheinland-Pfalz veranstaltet wieder die Ringvorlesung „Psychoanalyse zum Anfassen“. Sie richtet sich an Studierende sowie an Aus- und Weiterbildungsteilnehmende, die einen Einblick in das spannende Feld psychodynamischer Theorien und therapeutischer Arbeit bekommen möchten. Der Titel der Veranstaltung ist „Zwei gegen Einen- Kinder als […]

Veranstaltungsreihe „Psychoanalyse zum Anfassen“ Weiterlesen »

Informationsabend KJP- und PP-Ausbildung (DGVT)

Am Donnerstag, dem 06.02.2025, findet um 16:00 Uhr der digitale Informationsabend für die Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in (VT & ST) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in am DGVT Aus- und Weiterbildungszentrum Erlangen-Nürnberg statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung, die Rahmenbedingungen und die beruflichen Perspektiven zu verschaffen. Anmelden

Informationsabend KJP- und PP-Ausbildung (DGVT) Weiterlesen »

Stellenausschreibung des Erlanger Schlaganfallregisters

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte (m/w/d) 9 Std./Woche nach Vereinbarung Das Erlanger Schlaganfall Register ist ein gesundheitspolitisch hochrangiges Projekt der Bundes- regierung zur Versorgungsforschung der Volkskrankheit Schlaganfall, das vom Bundesministe- rium für Gesundheit (BMG) gefördert und vom IZPH koordiniert wird. Ziel des Projektes ist es, In- formationen über den Verlauf der Schlaganfallerkrankung und über die Versorgung im

Stellenausschreibung des Erlanger Schlaganfallregisters Weiterlesen »

Sommerkursstipendien nach Polen 2025

Studierende sowie Nachwuchsforscherinnen und -forscher, die in Bayern an einerstaatlichen Hochschule bzw. an einer Hochschule in kirchlicher Trägerschafteingeschrieben sind, können sich bei BAYHOST um Stipendien der Polish NationalAgency for Academic Exchange (NAWA)bewerben. Die Stipendien umfassen dieKursgebühr und zusätzlich bei Präsenzkursen Kulturprogramm, Unterkunft undVerpflegung. Die Kurse werden an verschiedenen polnischen Hochschulen im Juli / August 2025(sowohl

Sommerkursstipendien nach Polen 2025 Weiterlesen »

Stipendien nach Ungarn im Studienjahr 2025/26

Studierende sowieNachwuchsforscherinnen und -forscher, die in Bayern an einer staatlichenHochschule bzw. an einer Hochschule in kirchlicher Trägerschaft eingeschriebensind, können sich bei der Tempus Public Foundation und BAYHOST um Stipendienbewerben für: * Studien-, Promotions- und Forschungsaufenthalte(auch Postdoc) in Ungarn imFörderjahr 2025/26 – Bewerbungsfrist: 20.02.2025 / 23Uhr (CET)  * Ungarisch-Sprachkurse an verschiedenen ungarischen Hochschulen im Sommer2025 –

Stipendien nach Ungarn im Studienjahr 2025/26 Weiterlesen »

Beratungsstelle Frauennotruf

Frauennotruf Erlangen (Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben) sucht, zusammen mit der Stadt Erlangen für die nächste Bergkirchweih in Erlangen (vom 5.6. – 16.6.) sozial engagierte Frauen* für die Anlaufstelle für Mädchen und Frauen* „Safe Space“. Um was geht es?Während der Bergkirchweih wird es in der Nähe des Veranstaltungsgeländes einen offenen

Beratungsstelle Frauennotruf Weiterlesen »

Stellenausschreibung Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit

Ab März 2025 wird im Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit des Department für Sportwissenschaft und Sport eine studentische Hilfskraft (bis zu 8 h / Woche) gesucht. Kontaktaufnahme von Interessierten bis zum 07.02.2025 per E-Mail an johanna.m.popp@fau.de oder telefonisch unter 09131 / 8528178. mehr Infos: siehe verlinktes Dokument

Stellenausschreibung Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit Weiterlesen »