Anzeigen

Beiträge, die zeitlich begrenzte (Stellen-)Anzeigen sind

Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt? – Vortragsreihe psychologische Hochschule Berlin

Der Vortrag findet am 06. März 2025 ab 19 Uhr via Zoom statt. Die Zugangsdaten zu dieser Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung über die Website der PHB (https://newslettertogo.com/6gzdn0br-42dndlo6-iic0on7r-374) Kinder, die Gewalt zwischen Eltern erleben, sind hoch belastet und haben vielfältige Entwicklungsrisiken. Sie erleben häufig körperliche und emotionale Vernachlässigung sowie psychische Misshandlung.  Dabei ist (Mit-) […]

Kindeswohlgefährdung durch Partnerschaftsgewalt? – Vortragsreihe psychologische Hochschule Berlin Weiterlesen »

Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft“

Die kostenlose Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft: Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit“, organisiert von der Arbeitsgruppe klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), bietet euch spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Schlafs.  ⏰ Wann? Ab dem 22. April 2025, Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr 💻 Wo? Online – bequem von überall

Online-Seminarreihe „Einführung in die Schlafwissenschaft“ Weiterlesen »

Berliner Fortbildungswoche „Body & Soul“

Vom 31.03. – 06.04.2025 findet die Berliner Fortbildungswoche Body & Soul statt, die von der Deutschen Psychologen Akademie veranstaltet wird. Die Berliner Fortbildungswoche Body & Soul greift aktuelle Themen rund um Stressbewältigung, Entspannung und gesunde Lebensführung auf und bereitet dich einerseits auf die Arbeit mit Klientinnen und Klienten vor und andererseits bringt sie dir auch

Berliner Fortbildungswoche „Body & Soul“ Weiterlesen »

Online-Infoveranstaltung Weiterbildendes Studium Psychologische Psychotherapie Jena

Online-Infoveranstaltung am WPP 24.04.2025, 16:00 Uhr Die Zeit läuft. Nur noch bis 2032 ist eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin nach altem Recht möglich. Um dieses Ziel zu erreichen, starten Sie noch in diesem Jahr in Ihre Ausbildung! Das Weiterbildende Studium Psychologische Psychotherapie der Universität Jena bietet ab Herbst 2025 noch einmal sowohl

Online-Infoveranstaltung Weiterbildendes Studium Psychologische Psychotherapie Jena Weiterlesen »

Veranstaltungsübersicht 2025 Junge Psychotherapeut:Innen DPTV

Der JPt-Veranstaltungs-Flyer bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Austausch- und Informationsveranstaltungen des laufenden Jahres. Die Veranstaltungen, darunter Studi-Cafés, PtW-Lounge und Uni-Projekt, sind für alle Studierenden frei zugänglich. Sie bieten die Gelegenheit, sich in Online-Meetings sowohl untereinander als auch mit dem JPt-Sprecher*innen-Team der DPtV über Themen rund um das Psychologie-Studium (alter und neuer Weg) zu informieren

Veranstaltungsübersicht 2025 Junge Psychotherapeut:Innen DPTV Weiterlesen »

Umweltpsychologie-Kongress „Die Rolle der Ideologie im Umweltschutz“

WANN? Do 24. April – So 27. April 2025! WO? Naturfreundehaus Berg (Ahr-Eifel, Nähe Bonn/Koblenz, Anreise mit ÖPNV ist möglich!) WARUM ist das wichtig?Politische Polarisierung und die sogenannte „Spaltung der Gesellschaft“ ist ein weltweites Phänomen unseres Jahrzehnts. Das Verhältnis von Ideologie und Umweltschutz ist vielschichtig: So sind Verschwörungsideologien im Zuge der Corona-Pandemie präsenter geworden. Inzwischen

Umweltpsychologie-Kongress „Die Rolle der Ideologie im Umweltschutz“ Weiterlesen »

Einführungskurs rund um Klinische Forschung

Integriert in das strukturierte Promotionsprogramm der Universitätsmedizin Mainz bietet das IZKS Mainz den Einführungskurs rund um klinische Forschung an. Der Einführungskurs findet von dem 20. – 21.03 von 09:00 – 14:30 Uhr online statt. Ziel des Kurses ist es, einen Überblick über den Ablauf einer klinischen Studie zu erhalten sowie die Vermittlung der gesetzlichen, ethischen

Einführungskurs rund um Klinische Forschung Weiterlesen »

Breaking BAIS: Die Sichtbarkeit innovativer Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft

📅 Wann?  Dienstag, 18. März 2025, 9:00 – 18:00 Uhr📍 Wo?  TUM Audimax, Arcisstraße 21, 80333 München💸 Kosten?  Kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt (first come, first served)🔗 Anmeldung und weitere Infos:  Eventbrite-Ticket<https://www.eventbrite.de/e/breaking-bais-tickets-1047771902967?aff=oddtdtcreator> Inspirierende Vorträge von hochkarätigen Redner/innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien (Tijen Onaran – Gründerin Global Digital Women, Prof. Dr. Iris Bohnet

Breaking BAIS: Die Sichtbarkeit innovativer Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe „Psychoanalyse zum Anfassen“

Die Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) in Bayern und Rheinland-Pfalz veranstaltet wieder die Ringvorlesung „Psychoanalyse zum Anfassen“. Sie richtet sich an Studierende sowie an Aus- und Weiterbildungsteilnehmende, die einen Einblick in das spannende Feld psychodynamischer Theorien und therapeutischer Arbeit bekommen möchten. Der Titel der Veranstaltung ist „Zwei gegen Einen- Kinder als

Veranstaltungsreihe „Psychoanalyse zum Anfassen“ Weiterlesen »